Firmengeschichte

Zwischenzeitlich legte Jürgen Hörner die Meisterprüfungen als Gas- und Wasserinstallateur und als Heizungs- und Lüftungsbauer bei der Handwerkskammer in Düsseldorf ab.
Durch die anhaltend gute Entwicklung und den immer größer werdenden Kundenkreis konnte zwischenzeitlich der erste Geselle eingestellt werden, bald darauf erfolgte die Einstellung des ersten Auszubildenden, in den Folgejahren stieg die Anzahl der Mitarbeiter kontinuierlich an.
Da die zu Beginn der Firmengründung genutzten Räumlichkeiten doch sehr bescheiden waren, hat man sich nach langer Planung zum Bau eines eigenen Firmengebäudes entschlossen. Ab Januar 1997 konnte das neue Betriebsgebäude mit Lager, Werkstatt, Büro und Sozialräumen bezogen werden.

Zum Beginn des Jahres 2000 wurde in der Fußgängerzone der Stadt Hilden ein Fachgeschäft für Badeinrichtungen und Accessoires eröffnet. Mit großem persönlichem Einsatz und unter Verzicht auf jegliche Freizeit wurde das Geschäft bis zum April 2002 geführt. Die Schließung des Fachgeschäfts war aber in Bezug auf den Handwerksbetrieb eine unumgängliche Entscheidung, da der Einzelhandel und ein Handwerksbetrieb gleichzeitig zu führen, nur mit unverhältnismäßig hohem Personalaufwand zu bewerkstelligen ist.
Im Frühjahr 2003 wurde zusätzlich zum bestehenden Sanitär- und Heizungsinstallationsbetrieb in der vorhandenen Werkstatt-Halle ein Fahrzeugpflege-Betrieb mit Lackreparatur-Service für Kraftfahrzeuge eröffnet. Dieses inzwischen gut etablierte Gewerbe hat sich als zweites Standbein bis heute bestens bewährt.
Für die Bewältigung der schriftlichen sowie telefonischen Korrespondenz sowie in Personalfragen agiert seit der Firmengründung die Ehefrau des Betriebsinhabers, Luise Hörner, mit sanfter aber bestimmter Hand.
Wie seit der Gründung des Unternehmens werden auch heute mit den qualifizierten Mitarbeitern alle Wartungen, Reparaturen und Installationsarbeiten in der Hauptsache für Privatkunden und Hausverwaltungen durchgeführt.
Seit dem 01.10.2008 wurde die Firma Hörner GmbH durch die Firma Wärme Wasser Klein - Inhaber Hans-Joachim Klein in Hilden übernommen.